Danfoss VLT 6000 Manual do Utilizador Página 94

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 185
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 93
die Möglichkeit der stufenlosen Einstellung des Wer-
tes für die Motorfrequenz im Bereich 24-1000 Hz.
105
Motorstrom, I
M,N
(MOTORSTROM)
(MOTORSTROM)
Wert:
0.01 -
I
VLT,MAX
A
Hängt von der Wahl des Motors ab.
Funktion:
Der Nennstrom des Motors I
M,N
wird bei der vom VLT-
Frequenzumrichter durchgeführten Berechnung u.a.
des Drehmomentes und des thermischen Motorschut-
zes berücksichtigt. Bei der Einstellung des Motorstro-
mes I
VLT,N
die gewählte Motorschaltung (Dreieck-
schaltung • oder Sternschaltung Y) berücksichtigen.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie einen Wert, der den Angaben auf dem Ty-
penschild des Motors entspricht.
ACHTUNG!
Die Eingabe eines korrekten Wertes ist
wichtig, da dieser Bestandteil der V V CP
+
-Steuerung ist.
106
Rated Motornenndrehzahl , n
M,N
(MOTOR NENNDREHZ.)
Wert:
100 - f
M,N
x 60 (max. 60000 rpm)
Hängt von Parameter 102 Motorleistung P
M,N
ab.
Funktion:
Hier wird der Wert eingegeben, der der Motornennd-
rehzahl
M,N
, auf dem Typenschild entspricht.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie einen Wert, der den Angaben auf dem Ty-
penschild des Motors entspricht.
ACHTUNG!
Die Eingabe eines korrekten Wertes ist
wichtig, da dieser Bestandteil der V V C
+
-Steuerung ist. Der Maximalwert ist gleich
f
M,N
x 60. Die Einstellung von
f
M,N
erfolgt in Parameter 104 Motorfre-
quenz, f
M,N
.
107 Automatische Motoranpassung, AMA
(MOTORANPASSUNG)
Wert:
keine Optimierung (KEINE AMA) [0]
Automatische Anpassung (START AMA) [1]
Automatische Anpassung mit LC-Filter
(START AMA LC-FILTER) [2]
Funktion:
Die automatische Motoranpassung ist ein Testalgo-
rithmus, der die elektrischen Motorparameter bei Still-
stand des Motors mißt. Dies bedeutet, daß AMA selbst
kein Drehmoment erzeugt.
AMA läßt sich vorteilhaft bei der Initialisierung von An-
lagen einsetzten, bei denen der Anwender die Anpas-
sung des Frequenzumrichters an den benutzten Motor
optimieren möchte. Dies kommt besonders dann zum
Tragen, wenn die Werkseinstellung zur optimalen Mo-
torregelung nicht ausreicht.
Zur besten Anpassung des Frequenzumrichters emp-
fiehlt sich die Durchführung einer AMA an einem kal-
ten Motor.
Es sei darauf hingewiesen, daß wiederholter AMA-Be-
trieb zu einer Erwärmung des Motors führen kann, was
wiederum eine Erhöhung des Statorwiderstands R
S
bewirkt. Im Regelfall ist dies jedoch kein kritischer Um-
stand.
ACHTUNG!
Es ist wichtig, AMA mit Motoren 55 kW/ 75
HP durchzuführen.
Über Parameter 107 Automatische Motoranpassung,
AMA kann gewählt werden, ob eine vollständige au-
tomatische Motoranpassung Automatische Anpas-
sung [1] oder eine reduzierte automatische Motoran-
passung Automatische Anpassung mit LC-Filter [2]
vorgenommen werden soll.
Wenn zwischen Frequenzumrichter und Motor ein LC-
Filter geschaltet ist, kann nur ein reduzierter Test
durchgeführt werden. Soll eine Kompletteinstellung
vorgenommen werden, so kann das LC-Filter ausge-
baut und nach Durchführung der AMA wieder einge-
baut werden. Bei der Automatischen Optimierung mit
LC-Filter [2] findet kein Test der Motorsymmetrie statt,
und es wird nicht geprüft, ob alle Motorphasen ange-
schlossen sind. Bezüglich des Einsatzes der AMA-
Funktion ist folgendes anzumerken:
-
Damit die AMA die Motorparameter optimal
bestimmen kann, müssen die korrekten Ty-
Serie VLT
®
6000 HVAC
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
94 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Vista de página 93
1 2 ... 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 ... 184 185

Comentários a estes Manuais

Sem comentários