Danfoss VLT 6000 Manual do Utilizador Página 134

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 185
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 133
Beschreibung der Auswahl:
Falls Minimum [0] ausgewählt wird, vergleicht der Fre-
quenzumrichter Istwert 1 mit Istwert 2 und regelt auf
der Basis des niedrigeren Istwerts.
Istwert 1 = Summe von Pparameter 535 Bus-Istwert 1
und dem Istwert-Signalwert von Klemme 53. Istwert
2 = Summe von Parameter 536, Bus-Istwert 2 und dem
Istwert-Signalwert von Klemme 54.
Falls Maximum [1] ausgewählt wird, vergleicht der Fre-
quenzumrichter Istwert 1 mit Istwert 2 und regelt auf
der Basis des höheren Istwertes.
Falls Summe [2] ausgewählt wird, bildet der Frequen-
zumrichter die Summe aus Istwert 1 und Istwert 2. Bitte
beachten Sie, dass der Fernsollwert zu Sollwert 1 ad-
diert wird.
Falls Differenz [3] ausgewählt wird, subtrahiert der Fre-
quenzumrichter Istwert 1 von Istwert 2.
Falls Mittelwert [4] ausgewählt wird, berechnet der
Frequenzumrichter den Mittelwert aus Istwert 1 und
Istwert 2. Bitte beachten Sie, dass der Fernsollwert zu
Sollwert 1 addiert wird.
Falls 2-Zonen Minimum [5] ausgewählt wird, berechnet
der Frequenzumrichter die Differenz zwischen Soll-
wert 1 und Istwert 1 sowie zwischen Sollwert 2 und
Istwert 2.
Im Anschluss an diese Berechnung verwendet der
Frequenzumrichter die größere Differenz. Eine positi-
ve Differenz (Sollwert ist höher als Istwert) ist stets
größer als eine negative Differenz.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 1 und Istwert 1
die größere Differenz darstellt, wird Parameter 418,
Sollwert 1, zum Fernsollwert addiert.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 2 und Istwert 2
die größere Differenz darstellt, wird der Fernsollwert
zum Wert von Parameter 419, Sollwert 2, addiert. Falls
2-Zonen Maximum [6] ausgewählt wird, berechnet der
Frequenzumrichter die Differenz zwischen Sollwert 1
und Istwert 1 sowie zwischen Sollwert 2 und Istwert 2.
Im Anschluss an diese Berechnung verwendet der
Frequenzumrichter die kleinere Differenz. Eine nega-
tive Differenz (Sollwert niedriger als Istwert) ist stets
kleiner als eine positive Differenz.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 1 und Istwert 1
die kleinere Differenz darstellt, wird der Fernsollwert
zum Wert von Parameter 418, Sollwert 1, addiert.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 2 und Istwert 2
die kleinere Differenz darstellt, wird der Fernsollwert
zum Wert von Parameter 419, Sollwert 2, addiert.
Wird Nur Istwert 1 [7] ausgewählt, wird Klemme 53 als
Istwert-Signal gelesen und Klemme 54 ignoriert. Ist-
wert 1 wird zur Antriebssteuerung mit Sollwert 1 ver-
glichen. Wird Nur Istwert 2 [7] ausgewählt, wird
Klemme 54 als Istwert-Signal gelesen und Klemme 53
ignoriert. Istwert 2 wird zur Steuerung des Frequen-
zumrichters mit Sollwert 2 verglichen.
418 Sollwert 1
(SOLLWERT 1)
Wert:
Sollwert
MIN
- Sollwert
MAX
0.000
Funktion:
Sollwert 1 wird bei der Prozessregelung als Sollwert im
Vergleich mit den Istwerten verwendet. Siehe Be-
schreibung zu Parameter 417, Istwert-Funktion. Der
Sollwert kann durch digitale, analoge oder Bus-Soll-
werte beeinflusst werden, siehe Sollwertverarbeitung.
Wird in Prozess-Regelung [1] Parameter 100, Konfigu-
ration, verwendet .
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Wert ein. Die Auswahl
der Prozesseinheit erfolgt in Parameter 415, Prozess-
einheiten.
419 Sollwert 2
(SOLLWERT 2)
Wert:
SOLLW
MIN
- SOLLW
MAX
0.000
Funktion:
Sollwert 2 wird bei der Prozessregelung als Sollwert im
Vergleich mit den Istwerten verwendet. Siehe Be-
schreibung von Parameter 417 Istwertfunktion.
Der Sollwert kann durch digitale, analoge oder Bus-
Signale beeinflusst werden, siehe Sollwertverarbei-
tung.
Wird in Prozessregelung [1] Parameter 100 Konfigura-
tion verwendet, jedoch nur, wenn Zweizonen-Mini-
mum/Maximum in Parameter 417 Istwertfunktion aus-
gewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Wert ein. Die Auswahl
der Prozesseinheit erfolgt in Parameter 415, Prozess-
einheiten.
420 Regler-Funktion
(REGLER-FUNKTION)
Wert:
Serie VLT
®
6000 HVAC
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
134 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Vista de página 133
1 2 ... 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 ... 184 185

Comentários a estes Manuais

Sem comentários