
Anwendungsbeispiel - Drehzahlregelung eines
Ventilators in einem Belüftungssystem
Mit RLT-Anlagen kann Luft im ganzen Gebäude oder
in einem bzw. mehreren Teilen des Gebäudes verteilt
werden.
Normalerweise besteht eine RLT-Anlage aus einem
Gebläse mit Motor, das Luft zuführt, und einem Rohr-
leitungssystem mit Filtern. Bei zentraler Luftverteilung
steigt der Wirkungsgrad der Installation, und es kann
eine erhebliche Energieeinsparung erzielt werden.
Ein VLT 6000 HVAC ermöglicht eine ausgezeichnete
Regelung und Überwachung, wodurch jederzeit per-
fekte Bedingungen im Gebäude gewährleistet werden.
Das vorliegende Beispiel zeigt eine Anwendung Start-
bedingung erfüllt, Warnung bei Unterlast und Warnung
für Filterwechsel.
Die Funktion Startbedingung erfüllt gewährleistet, daß
der VLT-Frequenzumrichter den Motor nicht startet,
bis die Belüftungsklappe gesöffnet ist. Wenn der Keil-
riemen zum Lüfter reißt und der Filter gewechselt wer-
den muß, wird in dieser Anwendung eine Warnung an
einen Ausgang gegeben.
Stellen Sie folgende Parameter ein:
Par. 100
Konfiguration Prozeßregelung ohne Istwertrückführung [0]
Par. 221
Warnung: Strom unterer Grenzwert, I
LOW
Abhängig vom Gerät
Par. 224
Warnung: Frequenz oberer Grenzwert, f
HIGH
Par. 300 Klemme 16 Digitaleingänge Startbedingungen erfüllt [8]
Par. 302 Klemme 18 Digitaleingänge Start [1]
Par. 308 Klemme 53, Analogeingang Spannung Sollwert [1]
Par. 309 Klemme 53, min. Skalierung 0 v
Par. 310 Klemme 53, max. Skalierung 10 v
Par. 319 Ausgang
Ausgangsfrequenz größer als f
HIGH
par. 224
Par. 323 Relais 1 Startbefehl aktiv [27]
Par. 326 Relais 2 Alarm oder Warnung [12]
Par. 409 Funktion bei Unterlast Warnung [1]
Serie VLT
®
6000 HVAC
12 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Comentários a estes Manuais