
Steuereinheit LCP
Vorne am Frequenzumrichter befindet sich ein Be-
dienfeld - LCP(LCP (Local Control Panel)). Es handelt
sich dabei um eine komplette Schnittstelle für Betrieb
und Programmierung des Frequenzumrichters.
Das Bedienfeld ist abnehmbar und kann mit Hilfe eines
zugehörigen Montagebausatzes alternativ auch bis zu
3 m vom Frequenzumrichter entfernt montiert werden,
z.B. in einer Schaltschranktür.
Die Funktionen des Bedienfeldes lassen sich in fünf
Gruppen gliedern:
1. Display
2. Tasten zum Ändern des Displaymodus
3. Tasten zum Ändern der Programmparameter
4. Leuchtanzeigen
5. Bedientasten für Ortsteuerung
Alle Datenanzeigen erfolgen über ein vierzeiliges al-
phanumerisches Display, das im Normalbetrieb stän-
dig vier Betriebsdatenwerte und drei Betriebszus-
tandswerte anzeigen kann. Während des Program-
miervorgangs werden alle Informationen angezeigt,
die für eine schnelle und effektive Einstellung des Fre-
quenzumrichters erforderlich sind. Als Ergänzung zum
Display gibt es drei Leuchtanzeigen für Spannung
(ON), Warnung (WARNING) bzw. Alarm (ALARM).
Alle Parametersätze des Frequenzumrichters können
direkt über das Bedienfeld geändert werden, es sei
denn, diese Funktion wurde über Parameter 016, Ein-
gabesperre, oder über einen Digitaleingang, Parame-
ter 300-307, Eingabesperre als Gesperrt [1] program-
miert .
Bedientasten für Parametereinstellung
Die Bedientasten sind nach Funktionen gruppiert. Das
bedeutet, dass die Tasten zwischen dem Display und
den Leuchtanzeigen für alle Parametereinstellungen
benutzt werden, einschließlich der Auswahl der Dis-
playanzeige im Normalbetrieb.
[DISPLAYMODUS] dient zur Auswahl
des Anzeigemodus des Displays oder
bei Rückkehr zum Displaymodus,ent-
weder aus dem Modus Schnellmenü
oder Erweitertes Menü.
Serie VLT
®
6000 HVAC
MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss 75
Programmierung
Comentários a estes Manuais